Wir suchen

ab dem 16.10.2025 für unser Forensisch ambulant unterstütztes Wohnen in Regensburg eine

Fachkraft (m/w/d) mit 29,75 Wochenstunden

20 Stunden sind unbefristet. Die weiteren 9,75 Stunden sind derzeit befristet wg. Krankheitsvertretung.

Das Forensisch ambulant unterstützte Wohnen ist ein Angebot für psychisch kranke Patienten, die im Maßregelvollzug nach § 63 / § 64 StGB untergebracht waren und deren Maßregel zur Bewährung ausgesetzt werden kann bzw. worden ist.

Ihre zentralen Aufgabenbereiche sind:

  • Aufsuchende Betreuung psychisch kranker Menschen im häuslichen Umfeld
  • Unterstützung und Begleitung der Klient*innen u.a. bei der Alltagsbewältigung, im Umgang mit der Erkrankung, bei der Tagesstrukturierung Freizeitgestaltung sowie Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte
  • Kooperation mit regionalen und überregionalen Partnern, Angehörigen, Ärzten, Justizbehörden und rechtlichen Betreuern
  • Selbstständige Erstellung von Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren und Dokumentation der erbrachten Leistungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Einen Studienabschluss als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in oder vergleichbar bzw. eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachkrankenpflege Psychiatrie
  • Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit (Krisenmanagement, Reintegration)
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
  • Kooperationsfähigkeit mit dem spezifischen Helfersystem
  • Einschlägige Erfahrung im sozialpsychiatrischen und/oder forensischen Arbeitsbereich wäre wünschenswert.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche
  • Eine angenehme Atmosphäre in einem erfahrenen und gut eingespielten Team
  • Fortbildung und regelmäßige Supervision
  • Bezahlung analog TVÖD mit weiteren Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Urlaubs- und Regenerationstage sowie weitere freie Tage an Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Ihre Fragen beantwortet: 
Florian Waldeck unter 0941 / 59985785
oder florian.waldeck@bgfpg.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Bayerische Gesellschaft für psychische e.V.
z.Hd. Regionalleitung Maria Segerer,
Rote-Hahnen-Gasse 6, 93047 Regensburg,
oder per Mail (max. 2 MB) an maria.segerer@bgfpg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!